Netzwerk- & Informationsplattform für Non-Profit-Organisationen

Beratung und Hilfen rund um Organisation, Finanzen, Ressourcen, Fundraising, Steuern …

Das Stuttgarter Non-Profit Forum ist Netzwerk- und Informationsplattform für Verantwortliche, Entscheider und Berater in Non-Profit-Organisationen. Ziel ist der Austausch und Hilfen rund um wichtige Themen, die das Funktionieren einer NPO ermöglichen.

Steuern, Finanzen & Betriebswirtschaft

Zu diesem Thema gibt es  viel Informationsbedarf, den unsere Experten liefern. So können Sie sich der Arbeit für Ihr gemeinsames Ziel widmen.

Ressourcen

Die Ressource Wissen muss mehr Bedeutung gewinnen. Welche immateriellen Faktoren macht eine Organisation erfolgreich? Mit diesem Thema befassen wir uns intensiv.

Fundraising

Hier geht es um Geld? Nein, vielmehr um Beziehungsmanagement zu Menschen, die Ihrem gemeinnützigen Ziel gewogen sind und es gern unterstützen wollen. Dafür braucht es Strategie, Planung und gute Ideen.

Organisation

Aufbau, Struktur, Kommunikation. Diese Punkte gilt es effizient und bestmöglich auch digital in einer NPO umzusetzen. Unterstützt von IT und Wissensmanagement – speziell für diesen Sektor.

Unser Ansporn

Besondere Herausforderungen seit dem Jahr 2020 sind Anlass und Ansporn für neue Wege. Durch Ihre Ideen, Wünsche, Fragen ist jeweils folgendes übergreifendes Motto für die Arbeit des SNPF entstanden:

  • 2020: Krisenerfahrung 2020 – Motor für die neue, digitalisierte Arbeitswelt
  • 2021: Richtig kommunizieren – Erfolgsfaktor Nr.1 für NPOS
  • 2022: Umgang mit Finanzen verbessern
  • 2023: Führung/Leadership in NPOs
  • 2024: Gemeinsam stark! Die Vernetzung von Öffentlichem Gemeinwesen, Wirtschaftsunternehmen und Non-Profit-Organisationen.

Wie geht es weiter? Was bewegt Sie? Schreiben Sie uns!

Christian Pracher

Christian Pracher ist seit 2024 bei der Kanzlei CHP Rechtsanwalt & Steuerberater PartG mbB als Steuerberater tätig. Herr Pracher berät unter...

WEBINAR: Künstliche Intelligenz in NPO: Chancen oder Bedrohungen?

Seit gut einem Jahr ist das Thema Künstliche Intelligenz in den Medien präsent. Vielen ist noch nicht ganz klar, wie man KI sinnstiftend einsetzen...

WEBINAR: Warum braucht es Bürgerbeteiligung und wo findet sie auf kommunaler Ebene statt?

Demokratie lebt davon, dass sich Bürgerinnen und Bürger mit ihren Ideen, Argumenten und Anregungen einbringen und ihr Lebensumfeld mitgestalten...

WEBINAR: „gemeinsam stark“ – Stuttgarter Strategie gegen Einsamkeit

Einsamkeit ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft!“, so die Bundesfamilienministerin im Mai dieses Jahres. 11,6 % der...

WEBINAR: Wie begeistere ich Menschen?

In einer Welt, in der schlechte Nachrichten oft überwiegen, reagieren viele Menschen mit Resignation, Abgestumpftheit und dem Anlegen von...

WEBINAR: Demokratische Werte – Eine Bedingung für Engagement?

Zivilgesellschaftliche Organisationen und freiwilliges Engagement sind zunehmend Ziel extrem rechter Unterwanderung. Wie kann und soll damit...

WEBINAR: Die E-Rechnung für Non-Profit Organisationen

Was bedeutet die E-Rechnungspflicht für Vereine und gemeinnützige Organisationen? Erfahren Sie, was der Unterschied zwischen einer digitalen und...

WEBINAR: Das Mitglied im Fokus – durch Mitgliederorientierung den Verein bzw. Verband auf Erfolgskurs bringen

Längst konkurrieren nicht nur andere Vereine und Verbände um die Gunst Ihrer Mitglieder, auch andere Dienstleister drängen auf Ihren Markt und...

WEBINAR: Wertschätzung ist die neue Währung unserer Zeit

Kathrin Hammer geht in diesem Webinar darauf ein, warum die Wertschätzung zur Wert-Schöpfung im Arbeitsleben beiträgt. Was genau kann Wertschätzung...

Johannes Bausch

Johannes Bausch ist seit 1995 im Fundraising tätig, zunächst als Geschäftsführer einer NGO, dann als Gründer und Geschäftsführer einer...

Unsere Leistungen für Sie

Unser Netzwerk hilft auf vielfältige Weise noch besser zu werden. Beratung, Weiterbildung und kollegialer Austausch professionalisieren die Arbeit Ihrer Non-Profit-Organisation.

i

Studie Zukunftsfähigkeit NPOs

Einen festen Bestandteil des SNPF bildet seit 2018 die empirische Grundlagenarbeit. Dazu haben schon sehr viele NPO-Akteure beigetragen und auch Sie sind herzlich eingeladen mitzuwirken.

Webinare, Videos & Blogbeiträge für Non-Profit-Organisationen

Webinare, Videos & Blogbeiträge

Regelmäßig leisten wir mit hilfreichen Webinaren und spannenden Inhalten Hilfestellung – und geben gleichzeitig damit einen Vorgeschmack auf unser Jahres-Event im November.

Tagungen, Workshops & mehr für Non-Profit-Organisationen

Jahres-Event und Netzwerktreffen

Ebenso, wie in den vergangenen Jahren, findet unsere diesjähriges Jahres-Event wieder im Stuttgarter Rathaus statt – mit der Stadt Stuttgart als Partner. Wir freuen uns auf Sie!

Profile des Stuttgarter Non-Profit-Forums in sozialen Medien:

Teil des Netzwerks werden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an – und verpassen Sie keine Webinare, Termine und aktuellen Inhalte mehr.

Wir informieren Sie gerne bequem per E-Mail.

Datenschutz ist uns wichtig

8 + 9 =