Netzwerk- & Informationsplattform für Non-Profit-Organisationen

Beratung und Hilfen rund um Organisation, Finanzen, Ressourcen, Fundraising, Steuern …

Das Stuttgarter Non-Profit Forum ist Netzwerk- und Informationsplattform für Verantwortliche, Entscheider und Berater in Non-Profit-Organisationen. Ziel ist der Austausch und Hilfen rund um wichtige Themen, die das Funktionieren einer NPO ermöglichen.

Führung

Führung im NPO bezeichnet die gezielte Steuerung und Koordination von gemeinnützigen Organisationen zur Erreichung ideeller Ziele. Dabei stehen nicht Gewinnmaximierung, sondern gesellschaftlicher Nutzen und soziale Wirkung im Mittelpunkt. Führungskräfte motivieren haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende, gestalten Visionen und Strategien und vertreten die Organisation nach außen. BFlache Hierarchien, heterogene Stakeholder sowie Ressourcenknappheit. Transparente Kommunikation und wertebasiertes Handeln sind entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und langfristiges Engagement zu fördern.

Steuern

Steuern im NPO betreffen vor allem die Gemeinnützigkeit, die durch das Finanzamt anerkannt werden muss. Organisationen, die gemeinnützig tätig sind, profitieren von steuerlichen Vorteilen wie Körperschaftssteuer- und Gewerbesteuerbefreiung. Wichtig ist die strikte Trennung zwischen ideellem Bereich, Zweckbetrieb, wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb und Vermögensverwaltung – jede dieser Sphären wird steuerlich unterschiedlich behandelt. Unsere Experten geben wertvolle Tipps und beraten Sie.

Recht

Das Thema Recht in NPO umfasst zentrale Bereiche wie Vereinsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht, Arbeitsrecht und Haftungsfragen. Die rechtliche Grundlage vieler NPOs bildet das Vereinsrecht, alternativ gelten Regelungen für Stiftungen oder gGmbHs.  NPOs müssen gesetzliche Vorgaben zu Transparenz, Datenschutz (DSGVO) und Mittelverwendung strikt einhalten. Auch arbeitsrechtliche Aspekte wie Anstellungsverträge oder Ehrenamtsregelungen spielen eine Rolle. Vorstand und Geschäftsführung tragen rechtliche Verantwortung und haften unter Umständen persönlich bei Pflichtverletzungen. Eine rechtssichere Struktur ist entscheidend für Vertrauen, Nachhaltigkeit und steuerliche Vorteile.

Unser Ansporn

Besondere Herausforderungen seit dem Jahr 2020 sind Anlass und Ansporn für neue Wege. Durch Ihre Ideen, Wünsche, Fragen ist jeweils folgendes übergreifendes Motto für die Arbeit des SNPF entstanden:

  • 2020: Krisenerfahrung 2020 – Motor für die neue, digitalisierte Arbeitswelt
  • 2021: Richtig kommunizieren – Erfolgsfaktor Nr.1 für NPOS
  • 2022: Umgang mit Finanzen verbessern
  • 2023: Führung/Leadership in NPOs
  • 2024: Gemeinsam stark! Die Vernetzung von Öffentlichem Gemeinwesen, Wirtschaftsunternehmen und Non-Profit-Organisationen.

Wie geht es weiter? Was bewegt Sie? Schreiben Sie uns!

Software für Vereine. Tipps für die richtige Auswahl der Datenbank.

Die Datenbank ist das Herz des Vereins. Sollte man denken, aber es ist anders. Die Mehrheit der Verein setzt immer noch auf Excel und nicht auf eine...

Viktoria Herb

Stuttgarter Non-Profit Forum

Theresia Bauer

Stiftung Baden-Württemberg

WEBINAR: Gemeinnützigkeit im Wandel: Die Reformpläne der neuen Bundesregierung im Überblick

Im neuen Koalitionsvertrag haben CDU/CSU und SPD weitreichende Reformen des Gemeinnützigkeitsrechts angekündigt. Vorgesehen sind neue gemeinnützige...

Gisela Bhatti

Datenbank Lotse

WEBINAR: Sponsoring – Mehr als nur “Geld gegen Logo”

In vielen Fällen erhalten Vereine von Unternehmen lediglich Geld und platzieren dafür das Logo der Firma auf ihren Trikots, im Printbereich oder in...

WEBINAR: Was kostet Kompetenz im Fundraising?

Fundraising ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die finanzielle Zukunft Ihrer Organisation – doch wie viel kostet es, in diesem Bereich die...

WEBINAR: Nachhaltigkeitsberichterstattung: Pflichten und Chancen für Akteure im Non-Profit-Bereich

Um Nachhaltigkeit transparent messbar zu machen und Unternehmen zukünftig stärker in die Pflicht zu nehmen, weitet die Corporate Sustainability...

WEBINAR: Das neue Zuwendungsempfängerregister – Transparenz und Compliance im Fokus

Ab Januar 2024 tritt ein neues Register für steuerbegünstigte Körperschaften, Parteien und unabhängige Wählerorganisationen in Kraft.Unser Webinar...

Christian Pracher

CHP Rechtsanwalt & Steuerberater PartG mbB

Unsere Leistungen für Sie

Unser Netzwerk hilft auf vielfältige Weise noch besser zu werden. Beratung, Weiterbildung und kollegialer Austausch professionalisieren die Arbeit Ihrer Non-Profit-Organisation.

i

Studie Zukunftsfähigkeit NPOs

Einen festen Bestandteil des SNPF bildet seit 2018 die empirische Grundlagenarbeit. Dazu haben schon sehr viele NPO-Akteure beigetragen und auch Sie sind herzlich eingeladen mitzuwirken.

Webinare, Videos & Blogbeiträge für Non-Profit-Organisationen

Webinare, Videos & Blogbeiträge

Regelmäßig leisten wir mit hilfreichen Webinaren und spannenden Inhalten Hilfestellung – und geben gleichzeitig damit einen Vorgeschmack auf unser Jahres-Event im November.

Tagungen, Workshops & mehr für Non-Profit-Organisationen

Jahres-Event und Netzwerktreffen

Ebenso, wie in den vergangenen Jahren, findet unsere diesjähriges Jahres-Event wieder im Stuttgarter Rathaus statt – mit der Stadt Stuttgart als Partner. Wir freuen uns auf Sie!

Profile des Stuttgarter Non-Profit-Forums in sozialen Medien:

Teil des Netzwerks werden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an – und verpassen Sie keine Webinare, Termine und aktuellen Inhalte mehr.

Wir informieren Sie gerne bequem per E-Mail.

Datenschutz ist uns wichtig

5 + 11 =